- Illusion (die)
- illusion
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Die Zukunft einer Illusion — ist eine 1927 erschienene Schrift von Sigmund Freud. Sie gilt als sein Hauptwerk über die Religion, als zeitgenössisches soziales Phänomen betrachtet. Grundlage der Religion ist für Freud die menschliche Hilflosigkeit. Eine infantile Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Die wahre Geschichte des Ah Q — Die wahre Geschichte des Ah Q. Nach Lu Xun ist ein Bühnenstück in acht Akten von Christoph Hein, das am 22. Dezember 1983 unter der Regie von Alexander Lang am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt wurde.[1] Es erlebte in der darauf folgenden… … Deutsch Wikipedia
Die Kinder des Olymp — Filmdaten Deutscher Titel: Kinder des Olymp Originaltitel: Les enfants du paradis Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1943−45 Länge: 190 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Die Geburt einer Nation — Filmdaten Deutscher Titel Die Geburt einer Nation Originaltitel The Birth of a Nation … Deutsch Wikipedia
Illusion — Fantasievorstellung, Selbsttäuschung, Traum, Utopie, Vision, Vorstellung, Wunschdenken, Wunschtraum, Wunschvorstellung, Zukunftstraum; (geh.): Wahn; (abwertend): Hirngespinst. * * * Illusion,die:1.⇨Wunschvorstellung–2.⇨Irrtum(1)–3.sichkeineIllusio… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die zersägte Jungfrau — ist eine klassische, von Zauberkünstlern vorgeführte Großillusion. Inhaltsverzeichnis 1 Illusion 2 Geschichte 3 Vorgehensweise 3.1 Kiste 3.2 Kreissäge mit Sägetisch … Deutsch Wikipedia
Illusion of Gaia — Illusion of Time Entwickler: Quintet Verleger … Deutsch Wikipedia
Illusion of Time — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Die sieben Sonnen — (englischer Originaltitel: The City and the Stars, erschienen 1956) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke, der eine komplette Überarbeitung seines Romans Diesseits der Dämmerung (engl. Against the Fall of Night) darstellt. Der Roman… … Deutsch Wikipedia
Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… … Deutsch Wikipedia
Illusion — (lat.), im allgemeinen soviel wie Einbildung, Selbsttäuschung, im speziellen eine Art von Sinnestäuschungen (s. d.), und zwar, nach heutigem psychologischen Sprachgebrauch, im Gegensatz zur Halluzination, diejenigen, bei denen zwar ein äußeres… … Meyers Großes Konversations-Lexikon